Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (BAT) / 4.1 ... -...
rg betrag bedeutung Seit 1999 entrichten die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Stadt Hamburg einen Beitrag zu den Versorgungslasten. Der Anfangsbeitragssatz betrug 1,25 Prozent des steuerpflichtigen Bruttoentgelts..luisenstraße 88 neu isenburg
Das ist eine Hamburger Spezialität, es geht um eine rentenähnliche Zusatzversorgung für die Hamburger Bediensteten. Lt. entsprechendem Gesetzestext können diese Beiträge ausgezahlt werden (und sind dann wogl zu versteuern), wenn das Dienstverhältnis vor Eintritt des Versorgungsfalles beendet wurde.hugenottenallee 88 neu isenburg
In der Gehaltsabrechnung (auch: Entgeltabrechnung, Lohnabrechnung) werden Brutto- und Netto-Werte des Entgelts eines Arbeitnehmers übersichtlich dargestellt. Sie dient dazu, die finanziellen Ansprüche des Arbeitnehmers nachzuweisen. Einmal im Monat muss der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer eine schriftliche Entgeltabrechnung zur Verfügung stellen.